News, Kolumne, Presse.

The dawn of the Unitary Patent System

The dawn of the Unitary Patent System

Official start date 1st June 2023With the deposit of its instrument of ratification of the Agreement on a Unified Patent Court with the Council of the European Union, Germany officially became the 17th member to the Agreement. With this, the last hurdle for the...

The Unified Patent Court

The Unified Patent Court

Its competence and the decision to opt-out The Unified Patent Court (UPC) will be the common court of the Contracting Member States for future European Patents and Unitary Patents and thus a central part of all those States ́ judicial systems. In the future, the UPC...

Sequence Listings ST.26 – The fun has begun!

Sequence Listings ST.26 – The fun has begun!

Sequence Listings - ST.26 Despite concerns expressed by IP practitioners and patent applicants, WIPO has implemented its the new standard on sequence listings (WIPO standard ST.26). It came into force on July 1, 2022, without a transition period. The new standard...

10 IP Tips for Social Media Users and Influencers

10 IP Tips for Social Media Users and Influencers

Social media. For some the parasitic mental decay of future generations, for many an integral part of everyday life—for businesses and influencers a whole new realm of possibilities. Users of platforms such as Instagram are constantly increasing. In January 2013...

NACHRUF – LEO FLEUCHAUS

NACHRUF – LEO FLEUCHAUS

Andrea Fleuchaus: "Mein Bruder Michael und ich haben das große Glück von sehr liebevollen Eltern großgezogen worden zu sein. Sie haben uns ständig ermutigt und waren immer geduldig mit uns. Ich wusste, dass ihre Liebe und Unterstützung bedingungslos waren, auch wenn...

The G1/21 – „Friends of the courts“ – Amicus Curiae

The G1/21 – „Friends of the courts“ – Amicus Curiae

As can be quickly learned while studying the EPC for the EQE, G-Decisions have a weighty importance as case law of the EPO. The aim of these decisions and opinions of the Enlarged Board of Appeal (EBoA) is “to ensure uniform application of the law" and to clarify or...

IP protection for AI  in life science

IP protection for AI in life science

ARTIFICIAL INTELLIGENCE IN LIFE SCIENCE Artificial intelligence (AI) is an umbrella word used to describe machines and computer programs that exhibit, to a certain extent, cognitive thinking and decision-making. Notable examples are neural networks which may be...

Abmahnung mit strafbewehrter Unterlassungserklärung

Abmahnung mit strafbewehrter Unterlassungserklärung

„Was ist das und wie verhalte ich mich sinnvoll nach deren Erhalt?“ Eine Abmahnung gehört zu den Sorten von Schreiben, die niemand gerne erhalten möchte. Ihr Eintreffen ist regelmäßig mit einem höheren Grad an Ärger und auch mit Kosten verbunden. Mit einer Abmahnung...

“Alaaf”: Cannabis and IP

“Alaaf”: Cannabis and IP

First European patent for a new drug delivery technology (DehydraTECH™ ) of Lexaria Bioscience was granted In these harsh Corona times man​y big public festivals had to be cancelled worldwide for good reasons, like recently the Munich Oktoberfest during the first...

Computer implemented inventions in Europe and China

Computer implemented inventions in Europe and China

  INTRODUCTION Inventions involving computers - so-called computer implemented inventions (CII) - are one of the main driving forces of the ongoing fourth industrial revolution (4IR). Europe is a traditional player in this revolution, while the importance of the...

The non-patentable „pepper“ fruit

The non-patentable „pepper“ fruit

Not seen before - the EPO reverts its case law. The patentability of plants and/or parts of plants in the European patent system has long been the subject of heated debate. Nevertheless, for a long time the law appeared to develop incrementally in favour of limited...

Can you patent… a new ball game?An IP look into Spikeball

Can you patent… a new ball game?
An IP look into Spikeball

  For fans of professional sports, it is common to hear the question “are you watching the game tonight?”. The “game” generally refers to a type of ball game. Depending on your cultural background or geographic location, this can refer to quite different things....

Der BREXIT – Auswirkungen auf das Patent- und Markenrecht

Der BREXIT – Auswirkungen auf das Patent- und Markenrecht

Nach jahrelanger Ungewissheit ist es vergangenes Wochenende passiert: Das Vereinigte Königreich hat die Europäische Union (EU) verlassen. Dieser Artikel soll einen groben Überblick über derzeitige Rechtslage nach dem Brexit für Europäische Marken (EUTMs), Designrechte...

CRISPR hearing at the EPO as seen by a trainee

CRISPR hearing at the EPO as seen by a trainee

Last week the hearing for appeal proceeding (T 844/18) relating to European Patent 2771468 B1, regarding the gene-editing technology CRISPR-Cas9, held by The Broad Institute, Inc., Harvard University and MIT, took place at the European Patent Office (EPO) in...

China, AI and IP: some facts and figures

China, AI and IP: some facts and figures

It is generally believed that China will play and, indeed, is already playing an important role in the development of Artificial Intelligence (AI). Unfortunately, in many discussions, this belief reduces to nothing more than an unsubstantiated hearsay. In this regard,...

Patenting blockchain

Patenting blockchain

Blockchain has aggressively taken the centerstage of the fourth industrial revolution and is considered to be the driving force of the so-called web 3.0. Although blockchain’s claim to fame stems from its role as technology underlying the cryptocurrency Bitcoin, its use is not limited to the financial sector. For example,

Schutzbereich von Offenlegungs- und Patentschrift

Sie sind UnternehmerIn und nicht zuletzt wegen der innovativen Verfahren und/oder Erzeugnisse, die in Ihrem Betrieb zur Anwendung kommen bzw. hergestellt oder genutzt werden, auf die verantwortungsbewusste Überwachung der aktuellen Schutzrechtslage bedacht? – Vielen...

Alternative Streitbeilegungsmechanismen gemäß WIPO -Schiedsgericht, Mediation & Co

Welche Streitbeilegungsklausel haben Sie eigentlich in Ihren grenzüberschreitenden Lizenzverträgen, Abgrenzungs-, Forschungs- oder Entwicklungsvereinbarungen unterzeichnet? Unterliegen daraus potentiell erwachsende Streitigkeiten vielleicht der Ihnen völlig unbekannten Gerichtsbarkeit des Heimatlandes Ihres Vertragspartners? Oder wurde etwa eine sog. Schieds- oder Schlichtungsklausel oder gar eine Klausel für das Gutachterverfahren der WIPO vereinbart?

Der Arbeitnehmer als Erfinder zum Nutzen von Arbeitgeber und Arbeitnehmer

Haben Sie eine Erfindung gemacht, deren Gegenstand eng mit Ihrer beruflichen Tätigkeit verknüpft ist und fragen sich nun, welche Pflichten Sie diesbezüglich gegenüber Ihrem Arbeitgeber treffen? Oder hat Ihr Arbeitgeber bereits Ihre Erfindung in Benutzung genommen und Sie möchten nun wissen, ob, wie und wann Sie dafür vergütet werden?

Auswirkungen des Brexit auf Europäische Schutzrechte

Am 23. Juni dieses Jahres hat sich die Mehrheit des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland im Rahmen eines Referendums dafür entschieden, die Europäische Union zu verlassen. Fragen auch Sie sich nun, welche Veränderungen sich für Ihre Schutzrechte ergeben und ob – und wenn ja, welche – Maßnahmen Sie bereits jetzt ergreifen sollten, um Ihre Rechte zu schützen?

Gemeinschaftserfindungen und deren Geheimhaltung

Haben Sie eine Erfindung gemacht und suchen nun Partner, die diese weiterentwickeln, vorantreiben oder umsetzen sollen, möchten aber von Ihrer Erfindung weiterhin profitieren und diese nicht unkontrolliert aus den Händen geben?

Erdinger Weissbier und Seine Verkehrsdurchsetzung

Die Farbmarke „gelb“ für „Briefdienst-, Frachtdienst- und Kurierdienstleistungen“, die Wortmarke „Milchschnitte“ für „Feine Backwaren (…) mit auf Milch basierender Füllung“, die Wortmarke „SPAR“ für „Einzelhandelsdienstleistungen im Bereich von Lebensmitteln“, die...

Nehmen Sie gerne direkt Kontakt auf. Wir freuen uns auf Sie!

Büro München

Steinerstr. 15 / Haus A
81369 München
+49 89 79078690
+49 89 74949393
office@fleuchaus.com

Büro München

Steinerstr. 15 / Haus A
81369 München
+49 89 79078690
+49 89 74949393
 office@fleuchaus.com

Unsere Kanzlei in Mittersendling befindet sich im Münchner Süden, zwischen Thalkirchen (Zoo) und dem Südpark. Wir sind auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen: Mit der U-Bahn U6 bis Harras oder U3 bis Obersendling, dann mit dem Bus 134 bis Steinerstrasse, oder mit der S-Bahn S7 bis Mittersendling.