Partner Ihrer Ideen.

Wir finden für Sie die richtige Patentlösung. Versprochen.

Da jede Branche ihren eigenen Gesetzen folgt, legen wir großen Wert darauf, neben juristischer Expertise auch technisches Fachwissen in unsere Zusammenarbeit einzubringen. Unsere Patentanwälte verfügen in ihrem jeweiligen Spezialgebiet sowohl über eine akademische Ausbildung als auch über mehrjährige Berufserfahrung. Bei Bedarf können wir außerdem auf ein weltweites Netzwerk renommierter Patent- und Rechtsanwälte zurückgreifen.

Bei Fleuchaus & Gallo vertrauen Sie Ihr Anliegen einem professionellen Team an, das individuell auf Sie und Ihr Produkt zugeschnitten ist – schließlich soll die Chemie zwischen uns stimmen!

AllMARKENRECHTMASCHINENBAUMEDIZINTECHNIKOPTIKPHYSIKSOFTWARE-ERFINDUNGENVERFAHRENSTECHNIKLEBENSMITTELLIFE SCIENCE UND BIOTECHNOLOGIE
Deutscher und Europäischer Patentanwalt, Europäischer Marken- und Designanwalt

Michael Fleuchaus

Schwerpunkte:
  • Ausarbeitung und Anmeldung von technischen Schutzrechten in den Bereichen computerimplementierte Erfindungen, Medizintechnik, optische Systeme und Anwendungen, Maschinenbau und Elektrotechnik
  • Strategische Beratung zur Entwicklung und Gestaltung von Schutzrechtsportfolien und deren Nutzung auch unter Berücksichtigung des Arbeitnehmererfinderrechts
  • Durchsetzung von Schutzrechten in streitigen Verfahren sowie Vertretung in Rechtsbestandsverfahren vor den deutschen und europäischen Instanzen
Technische Ausbildung:
  • Studium der technischen Physik an der TU München mit Fokus nichtlineare Optik und physikalische Biologie
  • Spezialisierung im Bereich bildgebender Verfahren
  • Mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Datenverarbeitungstechnik und Maschinenbau
Wissenschaftliche Tätigkeit:
  • Arbeitsgruppe physikalische Biologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München
  • Lehrstuhl für Biophysik an der TU München
  • Fachbereich Innere Medizin der Ludwig-Maximilians-Universität München, Bereich Kardiologie
Juristische Qualifikation:
  • Ausbildung zum Patentanwalt u.a. in der Patentanwaltskanzlei Wallinger & Partner, am Deutschen Patent- und Markenamt sowie am Bundespatentgericht in München
Mitgliedschaften:
  • Bundesverband Deutscher Patentanwälte
  • FICPI, AIPPI, LES, GRUR, INTA, epi, VPP, DPG
  • Active member of the epi’s EPPC Committee chairing the special interest group on computer implemented inventions (CII)
Deutsche und Europäische Patentanwältin, Europäische Marken- und Designanwältin

Dr. Andrea Fleuchaus

Schwerpunkte:
  • Recherche, Ausarbeitung, Anmeldung und Vertretung von Schutzrechten aus dem „Life-Science“-Bereich, z.B. Biochemie, Virologie, Molekularbiologie,  ImmunoOnkolgie, Mikrobiologie, Impfstoffentwicklung, Pharmakologie und Genetik
  • Beratung zum Portfolio und Life-Cycle-Management
  • Verletzungs- und Einspruchsverfahren
Technische Ausbildung:
  • Studium der Biologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München mit den Schwerpunkten Genetik, Gentechnik, Pharmakologie und Toxikologie
  • Promotion in der Immunologie und Virologie
Wissenschaftliche Tätigkeit:
  • Department of Membrane Transport Physiology am Duke Medical Center in Durham, North Carolina, USA
  • Abteilung für Neurochemie am Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
  • Abteilung für molekulare Neurobiologie am Max-Planck-Institut für Psychiatrie in München
  • Dissertation über “Rekombinante MVA-Impfviren” im Helmholtz-Zentrum, Neuherberg
Lehrtätigkeit
  • Hochschule für angewandte Wissenschaften FH München, Masterstudiengang Papiertechnik, Vorlesung “PatentLaw/ Protection of Intellectual Property”
Juristische Qualifikation:
  • Ausbildung zur Patentanwältin u.a. in der Patentanwaltskanzlei Schroeter Fleuchaus Lehmann & Gallo, dem Deutschen Patent- und Markenamt sowie am Bundespatentgericht in München
  • Mehrjährige Industrieerfahrung im Bereich Biotechnologie und Impfstoffentwicklung
  • Advanced Studies in US-Patentrecht und US-Praxis an der University of Washington, Seattle, USA
Mitgliedschaften:
  • FICPI, ECTA, INTA, AIPPI, VPP, epi
  • Bundesverband Deutscher Patentanwälte
  • Bayerischer Patentanwaltsverein
  • VBio (Verband Biologie, Biowissenschaften)
  • GfV (Gesellschaft für Virologie)
Australischer Patentanwalt und Australischer Marken- und Designanwalt

Dr. Andrew J. Morton

Schwerpunkte:
  • Ausarbeitung von Patentanmeldungen auf dem Gebiet der computerimplementierten Erfindungen (Software und Hardware), Datenverarbeitung und digitale Signalverarbeitung, Bildverarbeitung, medizinische Bildverarbeitung (einschließlich Endoskopie), Kernphysik (einschließlich Nuklearmedizin), optische Instrumente, medizinische Geräte und Instrumente
  • Durchführung von Patentanmeldeverfahren in Australien und Neuseeland
  • Koordinierung und Unterstützung von Patentanmeldeverfahren in Europa, USA, Japan, Kanada, Singapur und Indien
  • Beratung bezüglich Designrechten und Durchführung von Eintragungsverfahren für Designs
  • IP Portfoliomanagement und Beratung
  • Unterstützung in gerichtlichen Patent- und Designverletzungsverfahren
  • Einspruchsverfahren in Patentsachen und Widerspruchsverfahren in Markensachen in Australien
  • Unterstützung in europäischen Einspruchs- und Einspruchsbeschwerdeverfahren
  • Durchführung von Lizenzverhandlungen, insbesondere in Japan
Technische Ausbildung:
  • Studium der Physik an der University of Melbourne
  • Promotion in experimenteller Nuklear-Astrophysik an der Universyity of Melbourne, einschließlich Computersoftwareentwicklung zur Modellierung von Kernreaktionen und Datenanalyse
Wissenschaftliche Tätigkeit:
  • School of Physics, an der University of Melbourne (Post-Doktorant)
  • Physik Abteilung, Monash University
  • Zahlreiche wissenschaftliche Dissertationen in „Nuclear Physics A”
Juristische Qualifikation:
  • Ausbildung zum australischen und neuseeländischen Patentanwalt in der Kanzlei Griffith Hack (Melbourne & Sydney), 1995–2000
  • Partner bei Griffith Hack (Melbourne), 2001–2017
  • Dozent für Patentrecht (computerimplementierte Erfindungen), Monash University, 2003
  • Liaison-Partner für Japan bei Griffith Hack, 2006–2016
Mitgliedschaften:
  • Mitglied des Instituts der australischen Patent- und Markenanwälte
  • APAA, IPSANZ, AIPPI
Europäischer Patentanwalt

Samuel Wu

Schwerpunkte:
  • Ausarbeitung und Verfolgung von europäischen Patentanmeldungen im Bereich der Elektronik sowie den computerimplementierten und softwarebasierten Erfindungen, dem Maschinenbau, der Medizintechnik und der Biotechnologie
  • Unterstützung in japanischen, amerikanischen, chinesischen und koreanischen Patentanmeldeverfahren
  • Unterstützung in zweiseitigen Patentrechtsstreitsachen in Europa und Japan
Technische Ausbildung:
  • Computerwissenschaften an der Waterloo Universität (CA) mit Schwerpunkt in Bioinformatik
  • Mehrjährige Tätigkeiten in mittelständischen und großen IT- und Technologie-Unternehmen sowie in Forschungslabors in Kanada und den USA
Wissenschaftliche Aktivitäten:
  • Nature Publikation mit dem Hospital for Sick Children
  • Mathematische Fakultät der Waterloo Universität
Arbeitserfahrung:
  • Patentanalyst und Co-team Leader des elektrischen und elektronischen Auslands-Teams der japanischen Patentanwaltskanzlei Shusako Yamamoto, Osaka
  • Bearbeitung von Patentanmeldungen für verschiedene Jurisdiktionen für japanische multinationale Elektronikkonzerne
  • Ausbildung an dem Center for International Intellectual Property Studies, Straßburg
Mitgliedschaften:
  • epi
Rechtsanwalt

Wolfgang Babl

Schwerpunkte:

  • alle Bereiche des gewerblichen Rechtsschutzes mit Schwerpunkt Marken-, Wettbewerbs- und Designrecht
  • Abwehr und Erstellung von Abmahnungen, Verteidigung und Erlangung von einstweiligen Verfügungen.
  • Verfassen von Lizenz-, Koexistenz- und Übertragungsverträgen

Ausbildung:

  • Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Konstanz und Bayreuth mit Schwerpunkt gewerblicher Rechtsschutz
  • Referendariat am Oberlandesgericht München

Arbeitserfahrung:

  • verschiedene Tätigkeiten in Rechtsanwaltskanzleien mit Schwerpunkt gewerblicher Rechtsschutz
Deutscher und Europäischer Patentanwalt, Europäischer Marken- und Designanwalt

Dr. Benjamin Grau

Schwerpunkte:

  • Recherche, Ausarbeitung, Anmeldung und Vertretung von Schutzrechten in den Bereichen Life-Science, Medizintechnik, Computerimplementierte Erfindungen, KI und Mikroskopie
  • Beratung zum Portfolio und Life-Cycle-Management
  • Rechtliche Beurteilung von Markenrecherchen
  • Arbeitnehmererfindungsrecht
  • Verletzungs- und Einspruchsverfahren

Technische Ausbildung:

  • Studium der Biologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München mit den Schwerpunkten Neurobiologie, Botanik, Pharmakologie und Toxikologie
  • Promotion in der Neurobiologie und Biophysik

Wissenschaftliche Tätigkeit:

  • Dissertation über das Wachstum von Nervenzellen am BioImaging Zentrum der Ludwig-Maximilians-Universität München
  • PostDoc am Instituo Cajal, CSIC in Madrid

Jurisitische Qualifikation:

  • Ausbildung zum Patentanwalt in der Patentanwaltskanzlei Fleuchaus & Gallo, am Deutschen Patent- und Markenamt sowie am Bundespatentgericht in München

Mitgliedschaften:

  • FICPI, VPP, epi
  • Online Communications Committee (OCC) des epi
  • Deligierter des epi in der “front office working group“ des EPA
Of counsel - Partner bis Ende 2022

Wolfgang Gallo

  • Mehr als 30 Jahre Erfahrung in allen Bereichen des gewerblichen Rechtsschutzes, insbesondere in Streitsachen
  • Patentanmeldungen auf vielfältigen Fachgebieten mit den Schwerpunkten Maschinenbau und Elektrotechnik
  • Umfassende Erfahrung in Marken- und Gebrauchsmuster-Angelegenheiten für in- und ausländische Mandanten
  • Erstellen von Gutachten zu Rechtsverletzungen
  • Beteiligung an zahlreichen Verletzungsverfahren vor den meisten deutschen Land- und Oberlandesgerichten
Technische Ausbildung:
  • Dipl.-Ing. (FH) für Elektrotechnik und Feinwerktechnik an der Fachhochschule Furtwangen
  • Diplomarbeit zum Thema Regeltechnik
  • Ingenieurstätigkeit im Bereich Fertigung und Reparatur elektronischer Steuerungen
Juristische Qualifikation:
  • Patentingenieur und Praktikant in einer Augsburger Patentanwaltskanzlei
  • Ausbildung im Deutschen Patent- und Markenamt sowie beim Bundespatentgericht
Mitgliedschaften:
  • Bundesverband Deutscher Patentanwälte
  • Bayerischer Patentanwaltsverein
  • AIPPI, FICPI, GRUR

Wie bieten Ihnen

  • „Full Service“ im gewerblichen Rechtsschutz

  • Juristische Expertise und technisches Know-how

  • Kompetenz in den unterschiedlichsten Branchen

  • Höchstmögliche Beratungsqualität

  • Partnerschaftliche Zusammenarbeit und unternehmerisches Denken

Nehmen Sie gerne direkt Kontakt auf. Wir freuen uns auf Sie!

Büro München

Steinerstr. 15 / Haus A
81369 München
+49 89 79078690
+49 89 74949393
office@fleuchaus.com

Büro München

Steinerstr. 15 / Haus A
81369 München
+49 89 79078690
+49 89 74949393
 office@fleuchaus.com

Unsere Kanzlei in Mittersendling befindet sich im Münchner Süden, zwischen Thalkirchen (Zoo) und dem Südpark. Wir sind auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen: Mit der U-Bahn U6 bis Harras oder U3 bis Obersendling, dann mit dem Bus 134 bis Steinerstrasse, oder mit der S-Bahn S7 bis Mittersendling.

Lassen Sie uns zusammenarbeiten.